Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 50,-€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Widerrufsrecht
jetzt kaufen - später zahlen
Kompetente Beratung

🏹 Wissenswertes über Darts

Entdecke die Grundlagen des Dartsports, erfahre mehr über Dartarten und lerne spannende Fakten rund um das Spiel mit den kleinen Pfeilen kennen!

🎯 Was ist Darts?

Darts ist ein Präzisionssport, bei dem Pfeile auf eine runde Scheibe geworfen werden. Ursprünglich als Kneipenspiel populär geworden, hat sich Darts zu einer internationalen Wettkampfsportart entwickelt – mit eigenen Weltmeisterschaften, professionellen Ligen und Millionen Fans weltweit. Besonders die Kombination aus Konzentration, Technik und mentaler Stärke macht den Reiz des Spiels aus.

🛠️ Aufbau eines Dartpfeils

  • Spitze (Tip): Steeldart = Metall, Softdart = Kunststoff
  • Barrel: Der Griff – meist aus Messing oder Tungsten
  • Schaft: Verbindet Barrel und Flight, oft aus Nylon oder Aluminium
  • Flight: Stabilisiert den Dart im Flug
Aufbau eines Dartpfeils – grafische Darstellung

🧩 Dartarten im Überblick

🎯 Steeldarts

  • Mit Metallspitzen
  • Klassische Sisal-Dartboards
  • Turnierstandard

⚡ Softdarts

  • Kunststoffspitzen
  • Elektronische Dartboards
  • Automatische Zählung

Gerade im E-Dart sind verschiedene Varianten des Spielendes üblich, die je nach Liga und Verband festgelegt werden:

  • Single Out: Das Spiel kann mit jedem beliebigen Feld beendet werden – auch mit einem einfachen Treffer.
  • Master Out: Das Spiel darf mit einem Doppel- oder einem Triple-Feld beendet werden, aber nicht mit einem einfachen Feld.
  • Double Out: Der Abschluss muss durch ein Doppelfeld erfolgen – das ist auch der Standard im Profidarts.
📌
Out-Regeln nach Liga-Klasse:
In vielen Dartligen gilt folgende Einteilung:
  • C-Liga: Single Out
  • B-Liga: Master Out
  • A-Liga und höher: Double Out
Diese Zuordnung kann je nach Verband leicht variieren – prüfe daher vor Spielbeginn die offiziellen Regeln deines Ligensystems.

🎮 Beliebte Spielvarianten im Überblick

Spielmodus Beschreibung Schwierigkeit
501 Double OutStandard bei Turnieren. Von 501 auf genau 0 – Abschluss nur mit Doppelfeld.🔴🔴🔴
301Kürzere Variante, ideal zum Üben von Finishes.🔴🔴
CricketZahlen 15–20 & Bull treffen und schließen – taktisch anspruchsvoll.🔴🔴🔴
Around the ClockFelder 1–20 in Reihenfolge treffen – gutes Warm-up-Spiel.🔴
ShanghaiNur auf eine Zahl pro Runde – Triple + Double + Single = Shanghai.🔴🔴

🔴 = Einsteigerfreundlich     🔴🔴 = Mittel     🔴🔴🔴 = Anspruchsvoll

🧠 Spannende Fakten über Darts

  • Der perfekte Wurf bringt 180 Punkte
  • Ein 9-Darter gilt als „Hole-in-One“ im Darts
  • Moderne Dartboards bestehen aus Sisalfasern
  • Die PDC-WM zieht jährlich über 1 Mio. TV-Zuschauer an

👉 Wische oder scrolle, um alle Mythen zu entdecken!

🧃 Darts-Mythen & Kurioses

📏 Wurfabstand im Wandel – von 2,44 m zu 2,37 m

Während heute ein Abstand von 2,37 m von der Abwurflinie (Oche) bis zur Dartscheibe international als Standard gilt – sowohl bei Steeldarts als auch Softdarts – war das nicht immer so.

Insbesondere im Softdart-Bereich war früher ein Abstand von 2,44 m üblich. Dieser Wert geht unter anderem auf Vorgaben der American Dart League (ADL) zurück, die in den USA eine große Rolle spielte. Auch viele ältere Dartautomaten waren auf diesen Abstand ausgelegt.

Seit dem 1. Januar 2016 wurde jedoch eine Vereinheitlichung vorgenommen: Der Abstand von 2,37 m wurde als international gültiger Standard für beide Dartarten eingeführt. Ziel war es, einheitliche und faire Spielbedingungen zu schaffen – unabhängig davon, ob auf klassische Boards oder elektronische Automaten gespielt wird.

Wichtig: Manche ältere Dartgeräte (z. B. der Löwen Dartautomat SM-94) können noch auf 2,44 m eingestellt sein. In solchen Fällen lohnt sich ein kurzer Blick auf die Gerätekonfiguration.

❓ Häufige Fragen

Wie hoch hängt ein Dartboard?

Die Mitte (Bullseye) hängt auf 1,73 m Höhe über dem Boden.

Welcher Abstand gilt beim Werfen?

Mittlerweile hat sich bei Steeldart und Softdart: 2,37 m. vom Oche zur Scheibe etabliert.

Was ist der Unterschied zwischen Soft- und Steeldarts?

Steeldarts haben Metallspitzen & Sisalboards – Softdarts Kunststoffspitzen & elektronische Boards.

Wie entstand der Abstand beim Dart?

Der Abstand soll auf gestapelte Bierkisten zurückgehen – von der Firma S. Hockey and Sons in England.

📘 Weiterführende Tipps