Darts für Einsteiger – So startest du richtig!
🎯 Warum Darts der perfekte Einstiegssport ist
Darts ist unkompliziert, erschwinglich und macht sofort Spaß – genau deshalb ist der Sport ideal für Einsteiger. Egal ob jung oder alt, allein oder mit Freunden: Du brauchst keine teure Ausrüstung, kein Fitnessstudio und kein großes Training, um loszulegen.
Du trainierst dabei ganz automatisch deine Konzentration, dein Zielvermögen und deine innere Ruhe – ganz ohne Leistungsdruck. Und das Beste: Schon mit einem einfachen Dartboard und einem Satz Pfeile kannst du jederzeit zu Hause loslegen.
- Kaum Einstiegskosten
- Spielbar zu Hause, im Verein oder unterwegs
- Trainiert Konzentration und Koordination
- Motivierend durch schnelle Fortschritte
- Gesellig & für jedes Alter geeignet
- Ideal für Familien – gerade in der Corona-Zeit haben viele unsere günstigen Einsteiger- und Hobbysets genutzt, um gemeinsam mit ihren Kindern schöne Stunden zu verbringen
Darts ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine Freizeitbeschäftigung mit echtem Turnierpotenzial. Wer Spaß daran hat, kann sich auch in Vereinen oder online mit anderen messen – der Einstieg ist oft ganz zufällig und doch prägend.
🗣️ Mein persönlicher Einstieg in den Dartsport
Ich selbst habe Darts genau an meinem 30. Geburtstag entdeckt: Nach einem Essen mit Freunden sind wir noch in ein Bistro gegangen, in dem zwei Dartautomaten standen. Wir haben natürlich gespielt – und offenbar hatte ich einen guten Tag: Mehrere Triple-20er fielen auf. Der Wirt hat das bemerkt und mich kurzerhand zu einem Training seiner Mannschaft eingeladen. Seitdem war ich Feuer und Flamme. Ich habe ein eigenes Team gegründet – und ein Jahr später meinen Dartshop gestartet, weil ich selbst oft genau das Zubehör vermisst habe, das wirklich gebraucht wird.
🧩 Wie der Name „Dartgott“ entstand
In dieser Anfangszeit habe ich ständig neues Zubehör getestet – Flights, Shafts, Spitzen – einfach alles, um herauszufinden, wie sich Kleinigkeiten auf das Spielgefühl auswirken. Meine Freunde und Teamkollegen haben irgendwann schmunzelnd gesagt: „Der Dartgott bastelt wieder.“ Der Spitzname ist geblieben – und wurde schließlich zum Namen meines Shops. Heute stecke ich genau diese Leidenschaft in die Auswahl der Produkte, die ich meinen Kunden empfehle.
🧰 Das richtige Equipment für Einsteiger
Du brauchst keine teure Profi-Ausrüstung, um mit Darts loszulegen. Für den Einstieg genügen ein paar grundlegende Dinge – und die richtige Wahl sorgt von Anfang an für mehr Spaß und Kontrolle beim Werfen.
Für den Anfang – einfach zum Ausprobieren – reichen Dartpfeile bis etwa 20 Euro völlig aus. In diesen Sets sind schon Flights, Shafts und Spitzen enthalten. Gerade am Anfang kann es vorkommen, dass Darts aus dem Board fallen – deshalb empfehle ich dir, direkt ein paar Ersatzshafts mitzubestellen – die bekommst du schon ab 30 Cent pro Stück.
Wenn du Softdart spielst, solltest du zusätzlich eine Packung Softdartspitzen bereithalten – die sind schnell gewechselt und absolut sinnvoll.

📐 So baust du dein Setup korrekt auf
Damit du direkt mit dem Training loslegen kannst, solltest du dein Dartboard richtig anbringen. Es gibt offizielle Maße, die du ganz einfach zu Hause umsetzen kannst – egal ob du mit Steeldarts oder Softdarts spielst.
- Board-Höhe: Bullseye auf 1,73 m Höhe
- Abstand zur Abwurflinie: 2,37 m (horizontal)
- Diagonale: Vom Bullseye zum Oche: 2,93 m
- Softdart: Früher oft 2,44 m – heute meist ebenfalls 2,37 m
🎲 Spielvariante | 📝 Ziel & Ablauf | ⏱️ Dauer | 🎯 Schwierigkeit |
---|---|---|---|
Around the Clock | Triff die Zahlen 1 bis 20 in Reihenfolge. Jeder Wurf zählt, Doppeltreffer sind kein Muss. | 5–10 Min | ⭐ |
301 / 501 | Starte bei 301 oder 501 Punkten. Ziel: Genau auf 0 werfen, letzter Wurf meist auf Doppel. | 10–20 Min | ⭐⭐ |
Cricket | Treffe 15–20 + Bull jeweils 3x. Wer alle schließt und mehr Punkte hat, gewinnt. | 15–25 Min | ⭐⭐⭐ |
Shanghai | Jeder Runde ist einer Zahl gewidmet (1–7). Ziel: Single, Double & Triple derselben Zahl treffen. | 5–15 Min | ⭐⭐ |
High Score | Spiele 3 oder 5 Runden, wer am meisten Punkte hat, gewinnt. Einfach, aber fordernd. | 5–10 Min | ⭐ |
Killer | Mehrspieler-Modus: Jeder Spieler erhält eine eigene Zahl. Triff sie 3x, werde "Killer" – dann kannst du andere rauswerfen. | 10–20 Min | ⭐⭐⭐ |
Ich persönlich fange jede Session damit an, ein paar Darts auf das Bull zu werfen. Das ist ideal, um sich "einzunorden" und das Dartgefühl zu aktivieren. Danach spiele ich zwei Runden über das ganze Board – beginnend bei der 20 im Uhrzeigersinn. Das heißt: 3 Darts auf die 20, dann 3 auf die 1, 3 auf die 18 usw. bis zurück zur 20. Für mich die perfekte Routine, um warm zu werden und fokussiert ins Spiel zu starten.
🎓 Erste Trainings-Tipps für Anfänger
Darts ist kein Glücksspiel – wer regelmäßig spielt, merkt schnell: Mit etwas Struktur kommt mehr Kontrolle ins Spiel. Hier sind ein paar einfache Tipps, mit denen du gezielt besser wirst und gleichzeitig den Spaß behältst.
- Starte mit einem festen Warm-Up: z. B. wie oben beschrieben: Bull-Würfe, dann alle Zahlen nacheinander durchspielen.
- Wiederhole Würfe auf ein Ziel: z. B. 3 Runden nur auf die 16 – hilft, dein Gefühl und deine Technik zu stabilisieren.
- Trainiere gezielt Doubles: Gerade für 301/501-Spiele solltest du regelmäßig Doppel-Felder anspielen – z. B. Double 16, Double 8.
- Weniger ist mehr: Lieber 20 Minuten fokussiert trainieren als 2 Stunden planlos werfen.
- Halte Pausen ein: Konzentration sinkt schnell – kurze Trinkpause hilft oft mehr als 10 weitere Würfe.
📌 Tipp: Notiere dir deine Trainingsziele oder Fortschritte – viele Spieler führen kleine Dart-Notizbücher oder nutzen Trainings-Apps.
📅 Beispiel: 30 Minuten Trainingsplan für Einsteiger
⏱️ Dauer | 🎯 Übung | 📝 Ziel |
---|---|---|
5 Min | Warmwerfen auf Bull | Gefühl finden, locker werfen |
10 Min | Alle Felder im Uhrzeigersinn (20–1) | Zielgenauigkeit auf Einzelfelder verbessern |
10 Min | 3 Double-Felder wählen und anspielen (z. B. D16, D8, D20) | Finish-Treffer üben |
5 Min | High Score – 3 Runden | Spaß & Fokus zum Abschluss |
❓ Häufige Fragen von Einsteigern
🛒 Jetzt starten – mit dem richtigen Set
Um mit Darts anzufangen, brauchst du keine Profi-Ausrüstung. Ein solides Einsteigerset reicht vollkommen aus – und kann dir direkt zeigen, ob der Sport etwas für dich ist. Wichtig ist nur: Du solltest gleich mit einem Set spielen, das dir ein gutes Gefühl vermittelt und nicht durch schlechte Qualität Frust verursacht.
Viele unserer Kunden berichten, dass sie mit einem einfachen Set unter 20 Euro begonnen haben – und nach kurzer Zeit wussten, ob sie lieber Soft- oder Steeldart spielen wollen. Gerade als Einsteiger lohnt es sich, nicht zu viel zu investieren, aber auch nicht an der falschen Stelle zu sparen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob Soft- oder Steeldart besser zu dir passt, überlege dir: Spielst du lieber elektronisch mit Zählhilfe (Softdart)? Oder klassisch auf Sisal mit Metallspitzen (Steeldart)? Für beide Varianten gibt es günstige Sets zum Start – inklusive Flights, Shafts und Spitzen.
Eine klare Kaufempfehlung
Die Unicorn Top Brass Serie bietet Einsteigern und Hobbyspielern ein schönes Sortiment verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Griparten und Gewichten zum ausprobieren und "ein Gefühl für Darts" zu kriegen.