
DARTPFEILE
Finde die perfekten Softdarts oder Steeldarts für Dein Spiel
Dart ist mehr als nur ein Spiel – es ist Leidenschaft! Egal, ob Du nach Steeldarts mit robusten Metallspitzen suchst oder Dich für Softdarts mit Kunststoffspitzen entscheidest, in unserem Onlineshop findest Du genau das Richtige für Dein Spielniveau und Deine Vorlieben. Steeldarts eignen sich ideal für das klassische Steel-Dartboard, während Softdarts für elektronische Dartscheiben entwickelt wurden. Entdecke hochwertige Brass- und Tungsten-Dartpfeile von führenden Marken und erlebe die perfekte Kombination aus Präzision und Haltbarkeit. Wähle jetzt Deine bevorzugte Dartart und steigere Dein Spiel!
Der Unterschied von Softdarts & Steeldarts?
Im Dartsport gibt es zwei Hauptarten von Dartpfeilen: Steeldarts und Softdarts. Der markanteste Unterschied liegt in der Spitze. Steeldarts haben eine robuste Metallspitze, die speziell für klassische Bristle-Dartboards entwickelt wurde. Softdarts hingegen besitzen eine Kunststoffspitze, die für elektronische Dartscheiben geeignet ist. Auch im Gewicht gibt es Unterschiede: Steeldarts sind meist schwerer und bieten mehr Stabilität, während Softdarts in der Regel leichter sind, um den Anforderungen von elektronischen Scheiben gerecht zu werden. Beide Dartarten bieten einzigartige Vorteile, abhängig davon, welche Art von Dartboard Du nutzt.
Aufbau eines Dartpfeils – Wichtige Komponenten für Präzision
Ein Dartpfeil besteht aus vier zentralen Komponenten: Spitze, Barrel, Shaft und Flight. Diese Teile beeinflussen das Flugverhalten des Pfeils maßgeblich und werden als Setup bezeichnet. Die Spitze, bei Steeldarts aus Metall und bei Softdarts aus Kunststoff, ist der vorderste Teil des Pfeils. Der Barrel, oft aus Brass oder Tungsten gefertigt, bestimmt das Gewicht und die Handhabung. Der Shaft verbindet den Barrel mit dem Flight, der für Stabilität während des Flugs sorgt. Das richtige Setup optimiert die Kontrolle und passt sich perfekt dem Wurfstil des Spielers an.