Das Barrel ist das Herzstück eines Steeldarts – der Teil, den du bei jedem Wurf in der Hand hast. Hier entscheidet sich, ob du Kontrolle, Stabilität und Wiederholbarkeit im Wurf erreichst. In dieser Kategorie findest du Steeldart-Barrels aus 80 % bis 97 % Tungsten, einzeln und ohne Zubehör – ideal, wenn du dein Setup gezielt optimieren möchtest.
Je höher der Tungstenanteil, desto schlanker das Barrel – und desto enger kannst du gruppieren. Dazu kommen unterschiedliche Barrelformen wie Straight, Torpedo, Bomb oder Scallop, die sich jeweils anders auf Balance, Tempo und Griffgefühl auswirken.
Griffprofile reichen von sanftem Ringgrip für ruhige Abwürfe bis zu
deutlichem Shark-Grip für maximale Haftung.
Du kannst hier Barrels wählen, die perfekt zu deiner Fingerposition und deinem
Welche Steeldart-Barrels passen zu dir?
- Mehr Kontrolle → feiner Ringgrip oder Hybrid-Grip
- Mehr Halt → Shark-Grip oder tiefe Axialrillen
- Stabile Flugbahn → Parallelform (Straight Barrel)
- Schneller, dynamischer Wurf → Torpedo-Shape mit Schwerpunkt nach vorn
- ✔ 80 %–97 % Tungsten für schlanke Barrels & enge Gruppierungen
- ✔ Für Einsteiger, Fortgeschrittene & Turnierspieler
- ✔ Barrelformen: Straight, Torpedo, Bomb, Scallop & Hybrid
- ✔ Griptypen: Ringed, Shark, Razor Cut, Axial & Kombinationen
- ✔ Typische Gewichte: 18 g–25 g
- ✔ Präzise CNC-Fertigung für reproduzierbare Qualität
Wähle das Barrel, das sich für dich natürlich anfühlt und dir hilft, den Dart immer gleich zu greifen – denn genau daraus entsteht konstante Präzision.
Häufige Fragen zu Steeldart-Barrels
Antworten auf Fragen, die Dartspieler derzeit häufig online suchen.
Für den Einstieg empfehlen viele Spieler ein Gewicht zwischen 21 und 24 Gramm, da diese Darts gut kontrollierbar sind.
Das am häufigsten gespielte Gewicht bei Steeldarts liegt bei 23 Gramm.