Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 50,-€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Widerrufsrecht
jetzt kaufen - später zahlen
Kompetente Beratung

Harrows Damon Heta Series 4 Softdarts

Harrows Damon Heta Series 4 Softdarts – Präzision, Kontrolle und australisches Power-Design

„The Heat“ am Board – entwickelt gemeinsam mit Damon Heta

Die Harrows Damon Heta Series 4 Softdarts sind die neueste Generation der Signature-Reihe des australischen PDC-Profis. In enger Zusammenarbeit mit Damon „The Heat“ Heta entwickelt, verbinden sie ein leicht zulaufendes Barrel-Profil mit präzisen Ring-Cuts und einer feinen Sandstrahl-Textur – für maximalen Grip, konstanten Wurf und absolute Kontrolle.

✔️ Profi-Grip mit Sandblast-Zonen

Die Kombination aus gezielt gesetzten Ring-Cuts und sandgestrahlten Zwischenräumen sorgt für ein griffiges und gleichmäßiges Gefühl bei jedem Wurf. Die leicht konische Front mit fünf Querfräsungen bietet klare Orientierungspunkte und ermöglicht einen präzisen Release – egal ob beim Check oder High Finish.

✔️ 90 % Tungsten – Premium-Qualität für ambitionierte Spieler

Gefertigt aus 90 % Tungsten bieten die Series 4 Softdarts ein schlankes, präzises Barrel für enge Gruppierungen und eine ausgewogene Balance. Das Material steht für Langlebigkeit, Formstabilität und konstante Performance – ideal für Spieler, die bei jedem Wurf höchste Präzision fordern.

✔️ Design & Ausstattung im „The Heat“-Look

Das typische Rot-Silber-Design spiegelt Damons Charakter am Oche wider – auffällig, professionell und voller Energie. Jeder Dart ist mit Short Red Alamo VS2 Shafts und Damon Heta Silika Flights ausgestattet, was eine harmonische Flugkurve und ein stabiles Setup garantiert.

Technische Daten

Gewicht Barrellänge Durchmesser
18 g 50 mm 6,3 mm
20 g 50 mm 6,4 mm

✔️ Ausstattung im Überblick

  • ✔️ 90 % Tungsten – schlank und präzise für enge Gruppierungen
  • ✔️ Ring-Grip über die volle Barrellänge mit Sandblast-Finish
  • ✔️ Short Red Alamo VS2 Shafts für stabile Flugkurve
  • ✔️ Damon Heta Silika Flights (100 Mikron, Standard No. 2)
  • ✔️ 2BA Softdartspitzen für elektronische Dartboards

Für wen sind die Damon Heta Series 4 Softdarts geeignet?

Diese Darts richten sich an fortgeschrittene Softdart-Spieler und ambitionierte Turnierdarter, die ein präzises, griffiges und visuell markantes Setup suchen. Dank der ausgewogenen Balance und dem konischen Profil eignen sie sich für verschiedene Griffstile und Wurftechniken.

Tipp 🎯

Kombiniere die Series 4 Softdarts mit passenden Harrows Shafts und Harrows Flights für dein individuelles Setup. Wenn du auch klassische Darts spielst, entdecke die Harrows Damon Heta Series 4 Quick Point Steeldarts – perfekt für den Wechsel zwischen Soft- und Steeldart.

Farbe: grau, rot, silber
Gewicht: 18g, 20g
Grip: Ringedgrip
Schwerpunkt: mittig
Spieler: Damon Heta
Tungstengehalt: 90%
Sicherheitshinweise

null

Nicht für Kinder geeignet. Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen spielen lassen. 

Verwenden Sie die Dartpfeile nur auf geeigneten elektronischen Dartboards.

Hersteller "Harrows"

Harrows Darts / Cobra Site 3

Pindar Road Hoddesdon 

Hertfordshire EN11 0JX 

Vereinigtes Königreich 

Telefon: +44 (0)1992300300 

Email: info@harrowsdarts.com 

Verantwortliche Person EU 

AR Experts B.V. 

Amerlandseweg 7 

3621 ZC Breukelen 

Niederlande 

Email: info@ar-experts.eu 

Tel: +31 (0)850073210

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Häufige Fragen zu den Harrows Damon Heta Series 4 Softdarts

Hier findest du die wichtigsten Infos zu Material, Spielverhalten und Besonderheiten der Signature-Darts von Damon „The Heat“ Heta.

Wer ist Damon Heta und spielt er wirklich mit diesen Darts?

Damon „The Heat“ Heta ist Australiens erfolgreichster PDC-Spieler und mehrfacher Titelgewinner. Die Series 4 Softdarts wurden in enger Zusammenarbeit mit ihm entwickelt und orientieren sich exakt an seiner bevorzugten Form und Balance. Sie sind die Softdart-Version seiner aktuellen Turnier-Darts, die er in ähnlicher Ausführung auf der PDC-Tour nutzt.

Was ist das Besondere an den Harrows Damon Heta Series 4 Softdarts?

Das Besondere an den Series 4 Softdarts ist das präzise Ring-Grip-Barrel mit sandgestrahlten Zwischenzonen. Diese Kombination sorgt für außergewöhnlich viel Kontrolle, auch bei längeren Sessions. Das leicht konische Barrel-Design erlaubt eine natürliche Fingerposition, während die hochwertige 90 % Tungsten-Legierung für Stabilität und Langlebigkeit sorgt.

Worin unterscheiden sich die Soft- und Steeldart-Varianten der Series 4?

Die Softdart-Version ist für elektronische Dartboards mit Kunststoffspitzen ausgelegt, während die Steeldart-Variante mit echten Stahlspitzen und dem Harrows Quick Point System ausgestattet ist. Beide Modelle teilen sich das gleiche Barrel-Design und Grip-Muster, unterscheiden sich jedoch im Gewicht und in der Spitzenaufnahme. Wenn du beide Systeme spielst, findest du die passende Steeldart-Version hier: Harrows Damon Heta Series 4 Quick Point Steeldarts.

Welche Spieler profitieren besonders von diesen Darts?

Die Series 4 Softdarts eignen sich perfekt für fortgeschrittene Softdart-Spieler, die Wert auf ein gleichmäßiges Grip-Gefühl, eine präzise Flugbahn und visuelles Statement legen. Dank der klaren Fräsung und der kontrollierten Gewichtsverteilung profitieren auch Spieler mit mittigem oder hinterem Griff von einer stabilen Wurfkonstanz.

Sind die Darts auch für Anfänger geeignet?

Grundsätzlich ja – die hohe Qualität und das ausgewogene Handling machen sie auch für ambitionierte Einsteiger interessant. Aufgrund des ausgeprägten Grips und des schlanken Profils sind sie jedoch besonders für Spieler geeignet, die bereits ein Gefühl für kontrollierte Würfe entwickelt haben.