Bull’s Softdarts – Qualität & Präzision für jeden Spieler
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Dartsport hat sich Bull’s NL als feste Größe etabliert. Die Bull’s Softdarts vereinen moderne Fertigung mit einem feinen Gespür für die Anforderungen von Hobbyspielern und Profis. Ob leichtere Setups für schnelle Würfe oder präzise 90 % Tungsten für enge Gruppierungen – hier triffst du auf Leistung, Langlebigkeit und stimmiges Design.
Formen, Gewichte & Grip
Die Auswahl reicht von preiswerten Einsteigermodellen bis zu Turnier-Softdarts. Unterschiedliche Barrel-Formen (straight, torpedo), Grip-Varianten und Gewichtsklassen ermöglichen es dir, deine Softdarts perfekt an Wurfstil und Technik anzupassen.
Optimiert für elektronische Dartboards
Alle Bull’s Softdarts sind mit robusten 2BA-Kunststoffspitzen ausgestattet und auf elektronische Dartboards abgestimmt. Das reduziert Abpraller, schont das Board und sorgt für ein gleichmäßiges Trefferbild.
Passendes Zubehör & weitere Kategorien
Wenn du auch Steeldarts von Bull’s testen möchtest, schau in unserer Bull’s Steeldarts-Kategorie vorbei. Dazu findest du Softdartspitzen sowie Dart Flights in großer Auswahl – für dein perfektes Setup.
Häufige Fragen zu Bull’s Softdarts
Infos zu Materialien, Gewichten, Spitzen & Auswahl – kompakt erklärt.
Für Einsteiger eignen sich ausgewogene Sets mit mittlerem Grip und geradem Barrel, da sie ein neutrales Flugverhalten bieten. Wichtig sind ein sauberes Trefferbild und verlässliche Verarbeitung – genau dafür stehen die Softdarts von Bull’s.
Brass ist preisgünstig, aber dicker bei gleichem Gewicht. 80 % Tungsten ist schlanker und langlebiger. 90 % Tungsten ermöglicht besonders schmale Barrels – ideal für enge Gruppierungen auf dem Board.
Beliebt sind Barrelgewichte von ca. 16–20 g. Hinweis: In unserem Shop beziehen sich Gewichtsangaben – sofern nicht anders genannt – auf das reine Barrelgewicht. Im komplett montierten Zustand liegt das Gesamtgewicht je nach Zubehör meist etwa ~2 g höher.
Alle Bull’s Softdarts nutzen das gängige 2BA-Gewinde für Kunststoffspitzen. Du kannst Standard-Softdartspitzen verwenden, die auf elektronische Dartboards abgestimmt sind.
Ja, viele Signature-Serien gibt es auch als Softdart-Version. Achte auf Form, Grip und Gewicht, damit dein Setup zu deiner Technik passt.