Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 50,-€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Widerrufsrecht
jetzt kaufen - später zahlen
Kompetente Beratung

Shot Softdarts kaufen – Präzision, Design & Maori-Spirit vereint

Entdecke die Shot Softdarts aus Neuseeland – perfekt ausbalanciert, präzise gefertigt und mit ikonischen Designs veredelt. Jede Serie vereint High-Tech-Performance mit kunstvollen Gravuren, inspiriert von der Maori-Kultur und dem typischen Shot-Charakter. Ob Tribal Weapon, Badlands oder Spieler Darts – Shot Softdarts stehen für außergewöhnliche Kontrolle, Haltbarkeit und unverwechselbaren Stil.

Michael Smith Achieve Softdart Barrels von Shot mit präzisem Ring- und Incision-Grip sowie MSB-Logo Shot Michael Smith Achieve Softdarts 18 g – Set aus 90 % Tungsten mit präzisem Grip und Bully Boy Design

Shot Michael Smith Achieve Softdarts

Regulärer Preis: 89,95 €
Gewicht auswählen
Rabatt
Devon Petersen - Courage - Softdarts

Devon Petersen - Courage - Softdarts

Verkaufspreis: 78,95 € Regulärer Preis: 98,95 € (20.21% gespart) vorher 98,95 €
Gewicht auswählen
Rabatt
Shot - Michael Smith Game Day - Softdart

Shot - Michael Smith Game Day - Softdart

Verkaufspreis: 54,95 € Regulärer Preis: 69,95 € (21.44% gespart) vorher 69,95 €
Gewicht auswählen

Shot Softdarts – Technik, Stil und Leidenschaft aus Neuseeland

Die Shot Softdarts stehen für perfekte Balance, außergewöhnliche Kontrolle und kunstvolle Designs, die weit über gewöhnliche E-Darts hinausgehen. Jedes Set wird in Neuseeland mit höchster Präzision gefertigt – aus 90 – 95 % Tungsten und in detailverliebter Handarbeit graviert. Das Ergebnis: ein Dart, der Technik, Performance und Ästhetik harmonisch vereint.

Ob Warrior, Tribal Weapon, Totem oder Zen – jede Serie verkörpert den einzigartigen Maori-Spirit und erzählt ihre eigene Geschichte von Stärke, Fokus und Präzision. Besonders beliebt sind die Shot Airfoil Softdarts mit aerodynamischem Design sowie die kunstvoll gravierten Badlands-Modelle, die mit ihren bronzefarbenen Akzenten echte Hingucker auf jedem Board sind.

Auf die Qualität von Shot vertrauen auch internationale Top-Spieler wie Michael “Bully Boy” Smith, Devon Petersen und Stowe Buntz. Ihre Signature-Modelle verbinden individuelles Design mit höchster Turnier-Performance und sind auch als Softdart-Version erhältlich.

Für ambitionierte Spieler, die Wert auf Haltbarkeit, Präzision und Grip-Vielfalt legen, bieten Shot Softdarts eine enorme Bandbreite: von klassischen Ring-Grips über strukturierte Gripzonen bis zu innovativen Hybrid-Oberflächen. So findest du bei uns genau den Dart, der perfekt zu deinem Wurfstil passt.

Entdecke jetzt unsere Auswahl an Shot Softdarts – designt mit Leidenschaft, gefertigt für Präzision und bereit, dein Spiel aufs nächste Level zu bringen.

Häufige Fragen zu Shot Softdarts

Antworten zu Serien, Gewichten, Kompatibilität und Besonderheiten der Shot E-Darts.

Was macht Shot Softdarts besonders?

Shot Softdarts kombinieren präzise gefertigte 90–95 % Tungsten-Barrels mit kunstvollen Gravuren und einer ausgewogenen Balance – optimiert für elektronische Dartboards. Serien wie Warrior, Tribal Weapon, Totem oder Zen stehen für markanten Grip, hochwertige Beschichtungen und langlebige Performance.

Welche Gewichte und Gewinde haben Shot Softdarts?

Die meisten Shot Softdarts sind in 18 g und 20 g erhältlich. Spitzen und Shafts nutzen das 2BA-Standardgewinde – dadurch sind sie mit gängigen Softtips und 2BA-Shafts kompatibel. Ersatzspitzen lassen sich schnell wechseln und halten dein Setup zuverlässig spielfertig.

Sind Shot Softdarts auch für Einsteiger geeignet?

Ja. Modelle mit ausgewogener Balance und mittelstarkem Grip (z. B. aus den Serien Zen oder Warrior) bieten ein kontrolliertes Wurfgefühl und verzeihen kleine Fehler. Fortgeschrittene finden in Linien wie Tribal Weapon oder Totem griffigere, detailreich gefräste Barrels für maximale Kontrolle.

Kann ich Shot Softdarts auch auf Sisalboards spielen?

Ja – mit Conversion Points (2BA) rüstest du Softdarts auf Stahlspitzen um und kannst auf Sisal-Dartboards spielen. So bleibst du flexibel zwischen E-Dart und Steeldart, ohne dein gewohntes Barrel-Setup zu ändern.